STANZEN | SCHNEIDEN | KONFEKTIONSTECHNIK | LASERN
SKT GmbH – DAS SIND WIR
Seit 1984 sind wir eine etablierte Konstante auf dem Gebiet des Laserns sowie der Stanzungen und Schnitte metallischer und nichtmetallischer Werkstoffe für die Textilbranche, die Verpackungsbranche, den Bau von Displays, den medizintechnischen Bereich und für angrenzende Industrien.
Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen in Wieslet (im kleinen Wiesental), das auf eine langjährige Erfahrung blickt, durch die wir Ihnen die heute gewohnt gute Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen bieten können.
Wir bestehen aus einem eingespielten Team gut ausgebildeter und hochmotivierter Mitarbeiter, die wir stets in ihrer individuellen beruflichen Weiterentwicklung fördern. Wir sind deshalb stolz darauf, Mitarbeiter mit einer Spezialausbildung bei Boschert, Kuris, Assyst und Eurolaser zu haben, die unser Team und die Qualität der Produkte bereichern.
Unsere Partner
Bei uns finden Sie einen einzigartigen Service und individuelle Beratung. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Sie profitieren von unserem
ausgezeichnetem Service

Case Studies
Auf der Suche nach Ideen?
Hier finden Sie diverse Anwendungsbeispiele und Case Studies.
Was macht Wasserstrahlschneiden so besonders?
Wasserstrahlschneiden ist ein innovatives und besonders präzises Trennverfahren, das bei SKT-GmbH in Lohnfertigung mit höchster Sorgfalt umgesetzt wird. Dabei kommt kein Funke Hitze zum Einsatz – stattdessen wird mit einem hochkonzentrierten Wasserstrahl gearbeitet, der Materialien selbst bei hohen Stärken sauber und schonend trennt. Je nach Anforderung wird der Strahl mit einem Abrasivmittel kombiniert, um selbst härteste Werkstoffe exakt zu schneiden. Diese kalte Schneidtechnologie verhindert Materialveränderungen, Verfärbungen oder thermische Belastungen und ermöglicht perfekte Schnittkanten bei Stahl, Aluminium, Edelstahl, Kunststoff, Glas, Holz oder Stein.
Für welche Branchen bietet SKT- GmbH Wasserstrahlschneiden an?
SKT- GmbH setzt das Wasserstrahlschneiden in der Lohnfertigung für unterschiedlichste Industriebereiche um – etwa für Maschinen- und Anlagenbau, Metallbau, Schlossereien oder den Fahrzeugbau. Aber auch in der Medizintechnik, im Messe- oder Modellbau sowie im Bereich Architektur und Design zeigt sich der enorme Vorteil dieser Technologie. Die Fähigkeit, unterschiedlichste Materialien und Formen zu bearbeiten, macht das Verfahren für viele Projekte besonders interessant – gerade dann, wenn es auf präzise Ergebnisse und hohe Materialschonung ankommt.
Warum ist Wasserstrahlschneiden eine wirtschaftliche Lösung?
Gerade in der Lohnfertigung punktet das Verfahren durch seine Effizienz. Denn SKT- GmbH setzt auf modernste Schneidtechnik, die es erlaubt, Materialien nahezu ohne Verschnitt zu verarbeiten. In vielen Fällen entfällt eine aufwendige Nachbearbeitung komplett, was Kosten spart und die Durchlaufzeiten verkürzt. Besonders bei Materialstärken ab etwa 15 bis 30 Millimetern zeigt sich das Wasserstrahlschneiden nicht nur qualitativ, sondern auch wirtschaftlich von seiner besten Seite.
Wie funktioniert das Verfahren bei SKT- GmbH?
Das Prinzip ist einfach, die Technik dahinter hochpräzise. Mit bis zu 6.000 bar Druck wird ein feiner Wasserstrahl – bei Bedarf mit Abrasivzusatz – auf das Werkstück gelenkt. Dieser trifft mit Überschallgeschwindigkeit auf das Material und trennt es mit hoher Genauigkeit, ohne thermischen Einfluss. SKT- GmbH nutzt dabei modernste CNC-gesteuerte Anlagen, die sowohl 2D- als auch komplexe 3D-Schnitte ermöglichen. Das Ergebnis sind saubere Kanten, minimale Toleranzen und eine hervorragende Reproduzierbarkeit – ob bei Einzelstücken oder in Serie.
Welche Qualität erreicht SKT- GmbH beim Wasserstrahlschneiden?
Die Schnittqualität hängt vom Material und der gewünschten Anwendung ab. SKT GmbH bietet verschiedene Qualitätsstufen an – von besonders feinen, kaum sichtbaren Schnitten bis hin zu funktionellen Trennschnitten. Je nach Projekt und Anforderung wird entschieden, welcher Schnitt am besten passt. Dabei steht immer eines im Vordergrund: höchste Präzision und eine gleichbleibende Qualität, die überzeugt.
Welche Materialien lassen sich bearbeiten?
Die Lohnfertigung bei SKT GmbH ist auf maximale Vielseitigkeit ausgerichtet. Ob Metall, Kunststoff, Glas, Gummi, Holz oder Stein – nahezu jedes Material kann mit dem Wasserstrahl sauber und zuverlässig bearbeitet werden. Selbst mehrlagige Werkstücke oder komplexe Formen sind möglich, und das ganz ohne thermische Einflüsse oder Materialveränderungen. Damit lassen sich verschiedenste Anforderungen aus der Industrie effizient und materialsparend umsetzen.
Wann ist Wasserstrahlschneiden durch SKT GmbH die richtige Wahl?
Wenn es auf Präzision, Materialschonung und Effizienz ankommt, ist Wasserstrahlschneiden die ideale Lösung. Gerade in der Lohnfertigung bietet SKT GmbH mit langjähriger Erfahrung, technischem Know-how und einem modernen Maschinenpark einen echten Mehrwert. Von der Einzelanfertigung bis zur Serienproduktion wird jedes Projekt individuell betreut – immer mit dem Ziel, beste Qualität zu liefern und die Anforderungen der Kunden exakt umzusetzen.